So öffnen und schließen Sie ein Garagentor manuell

von Product Review Lad | Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2022

Automatische Garagentore sind wunderbar komfortabel. Aber was passiert, wenn sich Ihr Garagentor nicht mehr öffnet oder schließt? Wirst du für immer in der Garage gefangen sein? Solange Sie wissen, wie man ein Garagentor manuell öffnet und schließt, ist alles in Ordnung.

Es ist auch wichtig zu verstehen, wie Garagentore funktionieren und einige der Gründe, warum sich das Tor nicht öffnet oder schließt. Deshalb gehen wir alles durch, damit Sie ein Garagentor sicher öffnen und schließen können. 

Lass uns anfangen.

How to Manually Open & Close a Garage Door

Sicherheitstipps, die Sie beachten sollten

Aber zuerst ein Wort der Warnung: Das Bewegen eines Garagentors kann zu Verletzungen oder zum Tod führen, wenn es nicht richtig gemacht wird. Beachten Sie die folgenden Sicherheitstipps:

Gründe, warum Garagentore nicht öffnen oder schließen

Sie können nicht wissen, wie Sie ein Garagentor manuell öffnen und schließen, ohne zuerst den Grund zu finden. Wenn Sie versuchen, das Garagentor zu öffnen, ohne zu wissen, dass es sich nicht automatisch bewegt, können Sie das Tor schwer beschädigen, sich ernsthaft verletzen oder beides.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein automatisches Garagentor zu öffnen oder zu schließen, liegt dies normalerweise an einem der folgenden Probleme:

So öffnen und schließen Sie ein Garagentor manuell

Sollte ein Ereignis eintreten, das Ihr automatisches Garagentor bewegungsunfähig macht, müssen Sie zwei Dinge herausfinden, bevor Sie fortfahren: ob es eine Notstromversorgung gibt und welchen Garagentoröffner Sie haben.

Batterie-Backup

Wenn Sie ein moderneres Garagentorsystem besitzen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass es eine gibt Batterie-Backup. Dies kann ein Garagentor lange genug antreiben, um in Ihre Garage hinein- oder herauszukommen. Die Batterien halten jedoch nicht ewig und sind für jedes Gerät spezifisch, sodass Sie sie nicht zu Hause ersetzen können, sobald sie schlecht werden.

Lassen Sie die Notstrombatterie aus Sicherheitsgründen regelmäßig von einem Garagentortechniker überprüfen und bei Bedarf austauschen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Ihre Tür auch bei Stromausfall einfacher zu heben ist als auf manuelle Weise.

Sie haben kein Batterie-Backup? Dann müssen Sie wissen, wie Sie ein Garagentor sicher manuell öffnen und schließen. Dazu kommen wir gleich.

Garagentor-Öffner

Das nächste, was Sie überprüfen müssen, ist der Garagentoröffner. Es gibt drei gängige Typen:

Je nachdem, welchen Schienenstil Sie haben, wird sich die Art und Weise, wie Sie das Garagentor manuell öffnen oder schließen, leicht ändern. Zu wissen, welche auf Ihre Situation zutrifft, kann Sie vor Verletzungen und Frustration bewahren.

Öffnen und Schließen von Garagentoren mit Vierkantschiene Öffner

Der erste Schritt für jede Tür ist, sie zu lösen. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Bevor Sie versuchen, die Tür manuell zu bedienen, vergewissern Sie sich, dass sie sich vollständig in der unteren Position befindet.
  2. Ziehen Sie die Notentriegelungsschnur herunter, die Sie am Trolley hängen sehen. In der unteren Position hängt die Schnur an der Vorderseite der Tür. Sie sollten es nicht verpassen, es sei denn, das Kabel ist weg.
  3. Sobald Sie an der Schnur ziehen, hören und sehen Sie, wie sich der Trolley mit einem Schnappschuss vertikal löst und von der Schiene löst.
  4. Jetzt können Sie die Tür manuell bedienen.

Um das Garagentor wieder einzukuppeln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie die Notentriegelungsschnur in Richtung Tür.
  2. Sobald Sie dies getan haben, ist der Freigabearm am Laufwagen wieder horizontal. Dadurch wird die Laufkatze wieder mit dem Schlitten verbunden.
  3. Sie können den Wagen dann wieder mit dem offenen verbinden, indem Sie den Öffner ganz nach oben und unten bewegen. Die Laufkatze und der Laufwagen verbinden sich wieder und lassen die Tür wieder elektronisch arbeiten.

Öffnen und Schließen von Garagentoren mit T-Schiene Öffner

Der T-Schienen-Prozess ist etwas unkomplizierter als Türen mit einer Vierkantschiene. Folge diesen Schritten:

  1. Stellen Sie wie immer sicher, dass sich die Tür in der unteren Position befindet und bündig mit dem Boden abschließt.
  2. Ziehen Sie an der Notentriegelungsschnur. Wenn Sie den Trolley verriegeln möchten, müssen Sie die Notentriegelung gerade nach unten ziehen und dann wieder in Richtung Öffner bewegen. Durch das Abschließen des Trolleys können Sie das Garagentor beliebig oft manuell öffnen und schließen.

Um den T-Schienenöffner wieder einzurasten:

  1. Ziehen Sie die Entriegelungsschnur gerade nach unten.
  2. Der Wagen wird beim nächsten Anheben der Tür wieder verbunden.

Öffnen und Schließen eines an der Wand montierten Garagentors Öffner

Um einen wandmontierten Türöffner manuell zu öffnen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass er sich in der äußersten unteren Position befindet. Von dort:

  1. Lösen Sie das Schloss an der Tür.
  2. Ziehen Sie am Griff der Notentriegelung. Sie hören ein Klicken.
  3. Sie können jetzt die Unterseite manuell auf und ab bewegen.

Um das Garagentor wieder mit dem Wandöffner zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie den Notgriff nach unten, bis ein Klicken zu hören ist.
  2. Die Tür wird beim nächsten Vorgang wieder angeschlossen.

Was passiert, wenn die Notentriegelungsschnur reißt?

Wenn Sie ein Garagentor manuell öffnen und schließen möchten, muss alles in Ordnung sein. Dazu gehört auch die Notauslöseschnur. Ohne diese wichtige Komponente funktioniert Ihre Tür nicht manuell. Um das Risiko zu verringern, bei einem Stromausfall oder einem anderen Notfall wirklich in der Garage eingeschlossen zu werden, stellen Sie sicher, dass Sie die Notentriegelung beibehalten.

Achten Sie auch auf Beschädigungen an der Notauslöseschnur, wie z. B.:

Wenn das Kabel eines der oben genannten Probleme aufweist, sollten Sie davon ausgehen, dass die Notentriegelung nicht funktioniert. Solche Beschädigungen können das Ziehen der Notentriegelungsschnur ziemlich riskant machen. Sie benötigen professionelle Hilfe, um das Garagentor in dieser Situation zum Laufen zu bringen.

Wenn jedoch nur das Kabel selbst beschädigt ist, können Sie es ersetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Schneiden Sie das alte Kabel ab und entfernen Sie es aus dem Mechanismus.
  2. Führen Sie das neue Kabelstück durch den Griff. Der Griff bietet Ihnen viel Platz, um das Kabel zu halten und durchzuziehen. Dieses Ende hängt am Griff.
  3. Befestigen Sie die Schnur mit einem Knoten am Griff. Der Knoten kann einfach sein, solange er sich nicht löst und durch den Griff zurückrutscht.
  4. Führen Sie das andere Ende der neuen Auslöseschnur durch den Mechanismus. Sie werden auf der Freigabe sehen, dass es eine Stelle gibt, an der das Kabel durchgeht, normalerweise durch einen Hebel.
  5. Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel für einen optimalen Abstand etwa 6 Fuß über dem Boden befindet. Binden Sie als Nächstes einen Knoten, um das obere Ende der Schnur am Loch neben dem Hebel zu befestigen.
  6. Schneiden Sie überschüssiges Kabel ab. Es wird empfohlen, das Ende der Schnur mit einem Feuerzeug anzusengen, damit es nicht ausfranst.

So öffnen Sie ein Garagentor manuell von außen

Während es viele Möglichkeiten gibt, aus einer Garage herauszukommen, wenn das Tor nicht mehr automatisch funktioniert, ist es viel schwieriger, hineinzukommen. Es wird normalerweise nicht empfohlen, ein Garagentor ohne einen Fachmann von außen zu öffnen. Denn der Vorgang kann gefährlich sein und zu schweren Verletzungen führen.

Im Ernstfall ist es jedoch immer gut zu wissen, wie man vorgeht. Das Öffnen eines Garagentors von außen ist ähnlich wie das Öffnen von innen. Sie wollen die Notentriegelung finden.

Von außen befindet sich oben an der Tür ein weiteres Schloss, normalerweise in der Mitte. Sie benötigen einen Schlüssel, um die Notentriegelung zu entriegeln und etwas herauszuholen, das wie ein Zylinder aussieht. Der Zylinder ist mit dem Türöffner verbunden. Durch Ziehen an diesem Zylinder können Sie das Garagentor manuell öffnen und schließen.

Nachdem Sie den Türöffner ausgekuppelt haben, entriegeln Sie die Tür und heben sie mit einer Hand an.

Auch hier ist der Prozess komplizierter als es klingt. Wenn Sie nicht sofort in die Werkstatt müssen und nicht auf Hilfe warten können, entscheiden Sie sich immer dafür, einen Techniker vorbeikommen zu lassen.

So schließen Sie ein Garagentor manuell, wenn es offen ist

Obwohl die meisten Fälle damit beginnen, dass ein Garagentor festklemmt, können Sie auf das gegenteilige Problem stoßen. Es gibt viele Fälle, in denen Sie dieses Problem nicht selbst beheben sollten, insbesondere bei dem hohen Verletzungsrisiko.

Solange Sie vorsichtig sind, können Sie das Garagentor mit diesen Schritten manuell schließen lassen:

Wie bereits erwähnt, ist es gefährlich, an der Entriegelungsschnur zu ziehen, wenn die Tür geöffnet ist. Da der Hebel gelöst ist, kann die Tür schnell zugleiten. Stellen Sie sicher, dass sich niemand in der Nähe der Tür aufhält, falls sie einstürzen sollte.

Ein weiteres Problem, das Sie möglicherweise erleben, ist eine Tür, die blockiert bleibt, selbst wenn die Notrufleine gezogen wurde. In diesem Fall stimmt etwas mit einer Torsionsfeder oder Rolle nicht. Für den Besuch benötigen Sie einen Fachmann.

Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen

Es gibt Fälle, in denen Sie das Garagentor nicht selbst öffnen oder schließen sollten. Wenn Sie Ihr Garagentor auf die Gründe untersuchen, warum es sich nicht bewegt, stellen Sie möglicherweise ein Problem fest, das oben nicht aufgeführt wurde. Unter Umständen ist es besser, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Ein Fachmann kann mit den folgenden Szenarien umgehen:

Einpacken

Hoffentlich wissen Sie jetzt, wie Sie ein Garagentor manuell öffnen und schließen. In den meisten Fällen ist der Vorgang einfach und erfordert nicht viele Schritte. Denken Sie nur daran, die Tür vor dem Start in der unteren Position zu halten, und suchen Sie nach dem Notentriegelungsseil. Wenn Sie jedoch schwere Schäden am Tor feststellen, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beim Öffnen und Schließen des Garagentors helfen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Garagentor sind, weil Ihr aktuelles defekt ist, empfehlen wir Ihnen wirklich Chamberlain, lesen Sie hier unseren Leitfaden zur Auswahl.

Fehlersuche am Garagentor

Was soll ich tun, wenn mein Garagentorkabel abreißt?

de_DE